Abdichtung / Injektions­verfahren

Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit


Professionelle Horizontalsperre gegen eindringende Feuchtigkeit

Eine vorbeugende Maßnahme, die wirkungsvoll Feuchtigkeit im Haus verhindern kann ist eine Horizontalsperre. Fachmännisch eingerichtet kann sie Feuchtigkeit nachhaltig daran hindern, kapillar in das Mauerwerk einzudringen. Bei Neubauten ist eine Horizontalabdichtung meist bereits mit vorgesehen, doch bei älteren Gebäuden fehlt diese meist oder ist undicht. Um mit einer Horizontalsperre Mauerwerk vor Durchfeuchtung zu schützen, ist schnelles Handeln gefragt. Mit einer Horizontalsperre Injektion kann man also langfristig sein Haus und damit auch den Geldbeutel schonen.


Mit einer Horizontalsperre Kosten für spätere Trockenlegung vermeiden

Dass man Mauerwerk und Wände schützen muss, erkennt man meist deutlich an der Oberfläche. Sichtbare Wasserränder, bröckelnde Farbe, muffiger Geruch und Schimmel an den Wänden sind eindeutige Anzeichen für ein Feuchtigkeitsproblem.


Diese Anzeichen treten häufig im Untergeschoss eines Hauses auf. Doch auch wenn diese Anzeichen noch nicht auftreten, eine Sperre bisher jedoch nicht vorhanden ist, kann man durch eine Horizontalsperre Kosten für eine nachträgliche Trockenlegung vermeiden. Eine Horizontalabdichtung hindert die Feuchtigkeit daran, in das Mauerwerk einzudringen und macht spätere Maßnahmen überflüssig.


Bei älteren Gebäuden ist zur Abdichtung oft Dachpappe in den Boden eingebracht worden. Diese hält jedoch nicht ewig und verliert nach etwa 25 Jahren ihre schützende Wirkung. Mit vergleichsweise geringem Aufwand kann ein Schutz gegen Feuchtigkeit nachträglich eingebracht werden, um den Wert einer Immobilie langfristig zu erhalten.


Kosten für den laufenden Meter ab 115€.


Kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular oder direkt per Mail. Wir können ihnen gerne auch die erweiterte Injektionsverfahren anbieten.

Wir sind Ihr Partner für die Badsanierung

Langjährige Erfahrung im Raum Berlin und Brandenburg

Zuverlässig, sauber und termingerecht

Kostenlose Beratung und transparente Angebote

Verwendung von hochwertigen Materialien

Privat, Gewerbe & öffentliche Auftraggeber

 

WFP Injektcreme Plus

Die perfekte Lösung gegen aufsteigende Feuchtigkeit


Die Mauertrockenlegung Klein ist Ihr Experte für das Injektionsverfahren. Es handelt sich dabei um eine nachträgliche Horizontalabdichtung mit Hilfe der WFP Injektcreme Plus. Diese verwenden wir seit vielen Jahren und sie hat sich seitdem absolut bewährt. Haben Sie Fragen zum Verfahren und seinen Anwendungsmöglichkeiten oder möchten Sie uns für die Durchführung engagieren? Dann kontaktieren Sie uns an einem unserer Standorte in Krems, Linz und Wien!


Die Eigenschaften des Injektionsverfahrens

Es handelt sich dabei um eine drucklose Injektion, die im Mauerwerk mit bis zu 95 % Durchfeuchtungsgrad verarbeitet werden kann. Die Injektion ist WTA-geprüft und zertifiziert. Durch die Injektionscreme auf SILAN-Basis wird der kapillare Feuchtigkeitstransport unterbunden und nach der Austrocknung des Mauerwerks wird eine dichte Sperre nach ÖNORM B3355 erreicht.


Die Vorteile von WFP Injektcreme Plus

  • Hochkonzentrierter Wirkstoff 80%
  • Lösemittelfrei
  • WTA-geprüft und zertifiziert bis 95% Durchfeuchtungsgrad
  • Verfahrenstechnisch ist keine Vortrocknung und Nachtrocknung notwendig
  • Wirksam bei jedem Durchfeuchtungsgrad
  • Schnelle und einfache Anwendung
  • Horizontale leicht zu bohrende Injektionskanäle Durchmesser bis 14mm
  • Kein zusätzlicher Feuchtigkeitseintrag
  • Durch einreihige Bohrlochkette sehr Mauerwerks schonend
  • Für alle Mauerwerksarten geeignet


Die Verarbeitung der WFP Injektcreme Plus

Es werden einreihig Bohrlöcher (D 10-14mm) im Abstand von 20-30cm horizontal in die Lagefuge gebohrt. Durch Ausblasen wird der Bohrstaub aus den Bohrlöchern entfernt. Die WFP Injektcreme Plus wird mit einer Injektionslanze gleichmäßig in die Bohrlöcher eingebracht. Wenn erforderlich erfolgt das kraftschlüssige Verschließen der Bohrlöcher mit einer Zementsuspension. Die WFP Injektcreme Plus erfüllt alle Anforderungen – immer und zuverlässig! 


Kosten für den laufenden Meter ab 190€. 


Kontaktieren Sie mich bitte das Kontaktformular oder direkt per Mail.

Jetzt kostenloses Angebot einholen!

Wir freuen uns auf Ihr Projekt!


Rufen Sie uns an unter 0174 - 258 00 38 oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um ein unverbindliches Angebot für die Abdichtungen und Injektionsverfahren in Berlin und Brandenburg zu erhalten.